Kaltes und nasses Wetter zwingt einen Urban Sketcher in die Räumlichkeiten. Aber Gott sei Dank gibt es im Ruhrgebiet ja reichlich Möglichkeiten dazu, so wie dieses Mal im Deutschen Elektrizitätsmuseum …
Zeichnungen & Aquarelle aus 2025
Es muss ja nicht unbedingt immer Urban Sketching sein, manchmal zeichnen ich einfach nur gerne nach einer Vorlage zu Hause oder in einem Café oder sonst wo …
Signature Edition
Die neue Sonderedition von Aquarellfarben der Horadam Serie aus dem Hause Schmincke mit dem Namen „Signature Edition“ habe ich in den letzten Tagen …
Freiwillige Feuerwehr Merklinde
Die Freiwillige Feuerwehr Castrop-Rauxel Löschzug Merklinde stand schon eine halbe Ewigkeit auf meiner ToDo-Liste und obwohl ich fast täglich mit dem Auto …
Häuserreihe am Marktplatz
Mal wieder ein Urban Sketch, den ich total unterschätzt habe und mir dachte, den zeichne ich mal eben! Von wegen, als ich fertig war, habe ich beschlossen …
Opel GT
Auf dem Weg zum Baumarkt in Bochum Langendreer kommt man auch am Opel Warenverteilzentrum vorbei. In der Mitte des Kreisverkehrs steht dann …
Beton-Gegengewichte
Auf dem ehemaligen Zechengelände der Zeche Erin findet man noch einige dieser riesigen Gegengewichte aus Beton und Stahl …
Framo V901
Auf dem Castroper Weihnachtsmarkt oder genauer gesagt ist es ja ein Weihnachtsdorf, wollten wir, mein Freund Michael und ich heute unser Skizzenbuch um einen Sketch erweitern …
Ickerner Knoten
Castrop-Rauxel Ickern war lange Zeit ein wichtiger Industriestandort in der Region. Die Schachtanlage Victor III/IV, Ickern I/II und …
Alte Rektorenvilla
Auf dem Schulgelände des Adalbert-Stifter-Gymnasiums in Castrop-Rauxel findet man die alte Rektorenvilla. Ein wirklich schönes altes Gebäude, das es lohnt, in das Skizzenbuch aufgenommen zu werden …
Bergbaumuseum Bochum
Das Bergbaumuseum Bochum stand schon eine halbe Ewigkeit auf meiner Liste der Orte, an denen ich sketchen wollte und insbesondere im Anschauungsbergwerk …
Workshop „Christmas Watercolor“
Anfang November war ich beim Aquarellworkshop „Christmas Watercolor“ von Kirsten Albers. Wieder einmal ein wirklich schöner Abend …
Landschaftspark Duisburg-Nord
Ein Highlight oder besser noch ein Juwel der Route der Industriekultur ist die ehemalige Meidericher Hütte – der Landschaftspark Duisburg Nord …
Eingang zur Lutherkirche
Ein schneller Sketch zwischendurch – wie man so schön sagt! In der Innenstadt von Castrop-Rauxel befinden sich die evangelische und die katholische Kirche ganz dicht beieinander …
Skulptur der Marktfrau
Unweit des Marktplatzes in der Castrop-Rauxler Innenstadt ist die Bronzeskulptur „Die Marktfrau“ von der Künstlerin Johanna Erning …
Alte Feuerwache
1906 wurde die städtische Feuerwache in der Leonhardstraße eingeweiht und im Jahr 1953 fand der Umzug zur Frebergstraße in Castrop-Rauxel statt …
Ruhr-Viadukt
Der Ruhr-Viadukt zwischen Herdecke und Hagen-Vorhalle überquert als Eisenbahn-Viadukt die Ruhr und markiert den Beginn des Harkortsees …
Außen und Innen
Am Samstag trafen mein Freund Michael und ich uns mal wieder auf der Zeche Zollern. Für diesen Besuch hatte ich mir vorgenommen, nicht eines der Gebäude zu sketchen, sondern mich mehr auf Details zu konzentrieren. Somit habe ich dann den Seiteneingang der Maschinenhalle als erstes gezeichnet …
Gassirunde auf dem Friedhof
Gerade an den heißen Tagen im Sommer, bietet der evangelische Friedhof in Castrop-Rauxel durch seinen Baumbestand viele schattige Wege. Immer wenn das Thermometer nicht hundekompatibele Werte anzeigt, gehe ich mit Hadi dort ein paar Runden spazieren …
Rettungskreuzer „Otto Schülke“
Der Rettungskreuzer „Otto Schülke“ war von 1969 bis 1997 vor Norderney im Einsatz. In diesen gut drei Jahrzehnten, in denen er auf der Insel stationiert war, hat er sehr viele Menschen aus der Seenot gerettet …