Ich konnte es selber kaum glauben und musste mich erst auf alten Fotografien davon überzeugen, es sind mehr als 20 Jahre vergangen, seit meinem letzten Besuch im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. Damals, während der langen Nacht der Industriekultur …
Schlagwort: Industriekultur
Verwaltung der Zeche Zollern
Ein kurzer Abstecher zur Zeche Zollern II/IV. Ich wollte an diesem Tag nur einen sehr kleinen Teil des Geländes sketchen und entschied mich für den oberen Teil des alten Verwaltungsgebäudes …
Phoenix-West
Das ehemalige Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund war an diesem Tag mein Urban-Sketcher-Ziel. Da ich aber schon wenige Tage vorher in Duisburg im LaPaDu zeichnen war …
Cowperplatz im LaPaDu
Im Zuge einer Führung im Landschaftspark Duisburg-Nord während eines Unterrichtsgangs habe ich im Anschluss das schöne Wetter ausgenutzt …
Schleusenpark Waltrop
Urban Sketching ist ja eigentlich das schnelle, häufig grobe Skizzieren einer Alltagsszene, in der versucht wird die eigenen Eindrücke und Empfindungen …
Röhrenradio von 1932
Bei diesem Besuch im Elektrizitätsmuseum hatte es mir die Sammlung alter Radioempfänger besonders angetan …
Holz für die Grube
Ein kurzer Besuch der Zeche Zollern II/IV nach langer Krankheit. Ich habe mir extra nur ein sehr einfaches Motiv herausgesucht, weil …
Deutsches Elektrizitätsmuseum
Kaltes und nasses Wetter zwingt einen Urban Sketcher in die Räumlichkeiten. Aber Gott sei Dank gibt es im Ruhrgebiet ja reichlich Möglichkeiten dazu, so wie dieses Mal im Deutschen Elektrizitätsmuseum …
Beton-Gegengewichte
Auf dem ehemaligen Zechengelände der Zeche Erin findet man noch einige dieser riesigen Gegengewichte aus Beton und Stahl …
Ickerner Knoten
Castrop-Rauxel Ickern war lange Zeit ein wichtiger Industriestandort in der Region. Die Schachtanlage Victor III/IV, Ickern I/II und …