Anfang November war ich beim Aquarellworkshop „Christmas Watercolor“ von Kirsten Albers. Wieder einmal ein wirklich schöner Abend …
Autor: thj-21-Natur
Landschaftspark Duisburg-Nord
Ein Highlight oder besser noch ein Juwel der Route der Industriekultur ist die ehemalige Meidericher Hütte – der Landschaftspark Duisburg Nord …
Eingang zur Lutherkirche
Ein schneller Sketch zwischendurch – wie man so schön sagt! In der Innenstadt von Castrop-Rauxel befinden sich die evangelische und die katholische Kirche ganz dicht beieinander …
Skulptur der Marktfrau
Unweit des Marktplatzes in der Castrop-Rauxler Innenstadt ist die Bronzeskulptur „Die Marktfrau“ von der Künstlerin Johanna Erning …
Alte Feuerwache
1906 wurde die städtische Feuerwache in der Leonhardstraße eingeweiht und im Jahr 1953 fand der Umzug zur Frebergstraße in Castrop-Rauxel statt …
Ruhr-Viadukt
Der Ruhr-Viadukt zwischen Herdecke und Hagen-Vorhalle überquert als Eisenbahn-Viadukt die Ruhr und markiert den Beginn des Harkortsees …
Außen und Innen
Am Samstag trafen mein Freund Michael und ich uns mal wieder auf der Zeche Zollern. Für diesen Besuch hatte ich mir vorgenommen, nicht eines der Gebäude zu sketchen, sondern mich mehr auf Details zu konzentrieren. Somit habe ich dann den Seiteneingang der Maschinenhalle als erstes gezeichnet …
Gassirunde auf dem Friedhof
Gerade an den heißen Tagen im Sommer, bietet der evangelische Friedhof in Castrop-Rauxel durch seinen Baumbestand viele schattige Wege. Immer wenn das Thermometer nicht hundekompatibele Werte anzeigt, gehe ich mit Hadi dort ein paar Runden spazieren …
Rettungskreuzer „Otto Schülke“
Der Rettungskreuzer „Otto Schülke“ war von 1969 bis 1997 vor Norderney im Einsatz. In diesen gut drei Jahrzehnten, in denen er auf der Insel stationiert war, hat er sehr viele Menschen aus der Seenot gerettet …
Arche Noah von Norderney
Wer schon einmal auf Norderney war, der kann gar nicht anders als auch an diesem fantastischen Ort vorbei zu schauen. Der Name „Arche Noah“ ist dort wirklich Programm …